Peerless bietet die folgenden Technologien und Lösungen für die Rohölverarbeitung:
- Produktions- und Testseparator
- Heizungspfleger
- Entsalzer⁄ Dehydrator
- Rohstabilisierungssäule
- Frühe Produktionsstätte
Typische Anwendungen:
- Offshore – Mobile Offshore-Produktionseinheiten (MOPU)
- Offshore – FPSO-Topsides
- Onshore – Öl- und Gasverarbeitungsanlagen
- Onshore – Frühe Produktionsanlagen (EPF)
- Raffinerien & Petrochemie
Typische Anwendungen:
- Offshore – Prozessplattformen⁄Bohrlochköpfe⁄FPSOs für Hoch-, Mittel- und Niederdrucköl- und Gasabscheidung, Testabscheider, Slug Catcher, Gas⁄Kondensatabscheider
- Onshore – Free Water Knock Out Drum (FKOD), Slug Catcher, FWKODs
Typische Anwendungen:
- Öl- und Gasverarbeitungsanlagen
- Frühe Produktionsstätten (EPF)
Typische Anwendungen:
- Offshore – Mobile Offshore-Produktionseinheiten (MOPU)
- Offshore – FPSO-Topsides
- Onshore – Öl- und Gasverarbeitungsanlagen
- Onshore – Frühe Produktionsanlagen (EPF)
Typische Anwendungen:
- Offshore – Mobile Offshore-Produktionseinheiten (MOPU)
- Onshore – vorgelagerte Öl⁄Gasverarbeitung
Unvergleichliche Garantien:
CECO Peerless kann die folgenden Garantien für frühe Produktionsanlagen basierend auf der internen Produkt- und Technologieexpertise anbieten:Prozessgasbehandlung:
- Gas Sweetening Unit (GSU): <= 50 PPM v⁄v H2S und 3-5% CO2 im behandelten Gas
- Gasentwässerungseinheit (GDU): 7 lbs⁄MMSCF Wasser in behandeltem Gas
- HC- und Wassertaupunktsteuerung (-50 °C bis -200 °C bzw. 00 °C bis -100 °C)
Prozessgasbehandlung:
- Gas Sweetening Unit (GSU): <= 50 PPM v⁄v H2S und 3-5% CO2 im behandelten Gas
- Gasentwässerungseinheit (GDU): 7 lbs⁄MMSCF Wasser in behandeltem Gas
- HC- und Wassertaupunktsteuerung (-50 °C bis -200 °C bzw. 00 °C bis -100 °C)
Ölbehandlungspaket:
- Wasser in Rohöl: BS&W <= 0,1 - 0,5% v⁄v
- Onshore – vorgelagerte Öl⁄Gasverarbeitung
- Rohöl RVP: <10 psia
- Salzgehalt: 5 - 10 PTB
Paket für öliges⁄Produktionswasser:
- Öl in Wasser: <5 PPM bei Primär-, Sekundär- und Tertiärbehandlung
- TSS: < 3 Mikron
- Scrubber⁄ Filter⁄ Coalescer
- Schaufelseparator
- Zentrifugalabscheider
- Filtertrenner
- Ultra-Filter-Separator
- Absolutes Trennzeichen
- Einheit zur Entfernung von Quecksilber
- Gas-Süßungseinheit
- Gasentwässerung
- Brenngas-Konditionierungssystem
- MEA (Mono-Ethanolamin)
- DEA (Di-Ethanolamin)
- MDEA (Methyl-Di-Ethanolamin)
- Spezialamine
Typische Anwendungen:
- Offshore-Prozessplattformen⁄FPSO⁄MOPU
- Onshore-Gasaufbereitungsanlage⁄Raffinerie⁄EPF⁄Bohrlochtestgelände
- Gasentwässerungsprozess auf Glykolbasis
- Molekularsieb-Gas-Dehydratisierungsprozess
Typische Anwendungen:
- Offshore – Prozessplattformen⁄FPSO⁄MOPU
- Onshore – Gasaufbereitungsanlagen⁄Raffinerien⁄EPF
Typische Anwendungen:
- Offshore – Prozessplattformen, Bohrlöcher und FPSOs
- Onshore – Öl- und Gasverarbeitungsanlagen, EPF
Typische Anwendungen:
- Offshore-Prozessplattformen⁄Bohrlochköpfe⁄FPSO⁄MOPUs⁄Bohrinseln
- Onshore – Öl- und Gasverarbeitung, frühe Produktion, Bohrlochtests, Raffinerien, Gasanlagen, Aufbereitungsanlagen für produziertes Wasser
Schaufelseparator
Flügelradabscheider bieten eine hocheffiziente Gas- und Flüssigkeitsabscheidung mit hoher Kapazität mit kleineren Behältern in Anwendungen zur Schwallabscheidung mit geringem Platzbedarf und begrenztem Platz und Rohrleitungen. Standardflügelabscheider bieten Optionen für horizontale, vertikale oder Linienabscheider oder können kundenspezifisch angefertigt werden, um einzigartige Anwendungsanforderungen zu erfüllen.Typische Anwendungen:
- Gasübertragung und -messung
- Brenngasaufbereitung
- Entfernung von Ölnebel
- Chemische Anlagen
- Ammoniak- und Harnstoffanlagen
- Herstellung von Trockenbetten
- Molekularsiebschutz
- SAGD (Nassstrom)
Zentrifugalabscheider
Die Zentrifugalabscheidung nutzt Gravitations-, Trägheits- und Zentrifugalkräfte, um feste Partikel und Flüssigkeiten effektiv aus dem Gas zu entfernen, ohne dass sich Teile bewegen. Der Multi-Cyclone Scrubber eignet sich am besten für Anwendungen, bei denen sowohl Partikel als auch Flüssigkeiten entfernt werden müssen. Der horizontale oder vertikale Wirbelrohrabscheider eignet sich am besten für die Entfernung von Flüssigkeiten auf kleinem Platzbedarf.Typische Anwendungen:
- Verteilungssysteme
- Fernleitungsstationen
- Industrielle Prozessanwendungen
- Gassammelsysteme
- Petrochemische Anlagen
- Schneckenfang
- Absorptionsprozesse
- Kolbenkompressorschutz
- Schwarzpulverabscheidung
Filtertrenner
Peerless Filter Separatoren bieten sowohl für feste als auch für flüssige Verunreinigungen eine wirtschaftliche, effektive und hocheffiziente Entfernung von festen und flüssigen Partikeln aus Gasströmen. Dies trägt dazu bei, wertvolle mechanische Ausrüstung zu schützen und die Effizienz von Prozessen zu optimieren. Peerless-Filterabscheider sind in vertikaler oder horizontaler Ausführung sowie in Konfigurationen mit einem oder zwei Zylindern erhältlich. Der Zugang zu den Filterelementen kann entweder mit vollem oder reduziertem Durchmesser und mit verschraubten oder schnell zu öffnenden Verschlussdesigns erfolgen.Typische Anwendungen:
- Gasverteilungssysteme
- Kompressorstationen
- Rohrleitungen
- Mess- und Regelstationen
- Erdgasanlagen
- Kraftwerke
- Raffinerien
- Petrochemische Anlagen
- Chemische Anlagen
Ultra-Filter-Separator
Peerless Ultra Filter-Separatoren haben eine größere Filteroberfläche und unsere feinsten P6X-Flüssigkeitsabscheideschaufeln werden in einem kompakten, kostengünstigen Paket geliefert. Dies trägt zum Schutz wertvoller mechanischer Ausrüstung durch optimierte Filter-/Trennausrüstung bei. Bei Behältern mit einem Durchmesser von über 36 Zoll kann das Ultra-Design eine Einsparung von 10-20% oder mehr bei der anfänglichen Kapitalinvestition im Vergleich zu anderen Filterseparatoren bieten. Der Ultra wurde in den Forschungs- und Entwicklungslabors von Peerless in Texas entworfen und entwickelt. Darüber hinaus bestätigen unabhängige Labortestergebnisse von Drittanbietern die in der Peerless-Leistungsgarantie angegebene Abscheidungseffizienz und belegen die überlegene Leistung des Ultra gegenüber anderen Filterseparatoren.Typische Anwendungen:
- Gasverteilungssysteme
- Kompressorstationen
- Rohrleitungen
- Mess- und Regelstationen
- Erdgasanlagen
- Kraftwerke
- Raffinerien/Petrochemische Anlagen
- Chemische Anlagen
Absolute Trennfilter
Der Peerless Absolute Separator ist ein ein- oder mehrstufiges Gerät für die maximale Abscheidungseffizienz von Flüssigkeitströpfchen im Submikronbereich in kritischen Anwendungen. Am Einlass des primären Trennabschnitts entfernen Zyklone oder Leitschaufeln mit kleinem Durchmesser flüssige und feste Partikel, indem sie die Dynamik von Zentrifugalkraft und Schwerkraft nutzen. Indem der Großteil der mitgerissenen Flüssigkeit in dieser Phase entfernt wird, erhöht das Peerless-Design die Lebensdauer der hocheffizienten Koaleszenzelemente und minimiert den Druckabfall. Dies führt zu längeren Zeitfenstern zwischen dem Austausch der Elemente und einer Reduzierung der Betriebskosten und Ausfallzeiten.Typische Anwendungen:
- Ammoniak- und Harnstoffanlagen
- Trockenbettschutz
- Chemische Anlagen
- Entfernung von Ölnebel
- Kritische Gasprozesse
- Brenngaskonditionierung
- Molekularsiebschutz
- Gasübertragung/Messung
- Kraftwerke
Typische Headworks-Behandlungsanwendungen:
- Sieben von Industrieabwässern mit hohem Gehalt an Öl, Schwebstoffen und Ammoniak
- Schutz der Ausrüstung vor großen Gegenständen am Vorbau
- Kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Technologien
- Strategien zur Feinsiebung der Primärbehandlung schützen empfindliche Geräte wie MBRs.
- Sieben, Waschen und Kompaktieren trennen Fäkalien von anorganischen Stoffen und erzeugen ein sauberes, trockenes und kompaktiertes Produkt aus Siebgut
- Reduzierung der Schlammbehandlung
Die Behandlung des Oberwerks umfasst verschiedene Arten von Sieben, Entölen, Klärungen und anderen chemisch-physikalischen Prozessen, die dazu beitragen, dass das zufließende Abwasser für die weitere Behandlung geeignet ist, und die nachgeschaltete Behandlung vor Abrieb und Verstopfung schützen. Die folgenden Systeme sind weit verbreitet:
- Primärbehandlung – Abwassersiebe
- Grobsieben und Mahlen
- Bar-Screening
- Feine Headworks-Siebe
- Waschen und Verdichten
- Kombinierte Entfernung von Fett, Öl, Sand und Sand
Typische Anwendungen:
- Abwasser aus der Petrochemie, Öl- und Gasverarbeitung – Hohe Gehalte an Schwebstoffen, CSB und BSB5
- Industrieabwässer aus verschiedenen Industrien, Pharmazie, Textil, Chemie, Lebensmittel & Getränke…etc. - Hohe Gehalte an Schwebstoffen, CSB und BSB5
- Abwasser- und kommunale Wasseraufbereitung – Schwebstoffe, CSB und BSB5
Typische Anwendungen:
- Abwasser aus der Petrochemie, Öl- und Gasverarbeitung – Hohe Gehalte an Schwebstoffen, CSB und BSB5
- Industrieabwässer aus verschiedenen Industrien, Pharmazie, Textil, Chemie, Lebensmittel und Getränke usw. - Hohe Gehalte an Schwebstoffen, CSB und BSB5
- Deponiesickerwasser − große Vielfalt gelöster und suspendierter organischer und anorganischer Verbindungen.
- Abwasser- und kommunale Wasseraufbereitung – Schwebstoffe, CSB und BSB5
Typische Anwendungen:
- Chemische Behandlung von Abwasser
- Chemische Behandlung von CSB & BSB für industrielles Abwasser
- Chemische Behandlung von pharmazeutischem Abwasser
- Chemische Behandlung für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Behandlung von gefährlichem Abwasser
Typische Anwendungen:
- Oberflächenwasserfiltration
- Vorbehandlung zum RO-System
- Endfiltration für Abwasserbehandlungssystem.
- Vorbereitung von Kühlwasser
- Bewässerung
- Industrielle Wasser- und Abwasserbehandlung
- Aufbereitung von produziertem Wasser
Typische Anwendungen:
- Entfernung von VOCs und H2S-Gas
- Wird nach dem Multimediafilter angewendet, um RO-Membranen vor Chlor zu schützen
- Industrielle Wasseraufbereitung
- Kondensatwasserbehandlung
- Wasser trinken
- Polierfilter zur Enteisenung
Typische Anwendungen:
- Industrielles und kommunales Wasser
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Pharmazeutische und medizinische Anwendungen
- Elektronik-Industrie
- Abwasserbehandlung und Recycling
- Meerwasserentsalzung
- Wiederverwendung von Wasser
Typische Anwendungen
- Industrielles Abwasser
- Milch-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Hochtemperatur-Kondenswasser
- Ölbenzin
- Textilindustrie
- Hochtemperaturwasser und Abwasser
Anwendungen:
- Abwasser/Industrieabwässer
- Oberflächenwasser
- Anspruchsvolle und schwierige Speisewässer, die eine erhebliche Vorbehandlung erfordern
- Wiederverwendung von Abwasser
Tank Typ CPI Separator (TKS)
TKS-Abscheider in Stahlbehältern können für den ober- oder unterirdischen Einbau ausgelegt werden. Alle Skim-TKS-Separatoren sind robust konstruiert und basieren auf konventionellen Konstruktionsverfahren und werden normalerweise als vollständig selbsttragende, auf Rahmen montierte Pakete geliefert. Abhängig von den Eigenschaften der zu behandelnden Flüssigkeit kann das Material der Schrägplattenpakete in einem Material spezifiziert werden, das für die jeweilige Anwendung am besten geeignet ist. Skim-TKS-Separatoren werden für eine Vielzahl von Behandlungsproblemen bei Atmosphärendruck eingesetzt.Typische Technologieanwendungen:
- Ballastwasser
- Oberflächenablaufwasser ölen
- Raffinerieabwasser
- Prozesswasser
- Abwasser des Entsalzers
Betontyp CPI-Trennzeichen (CKS):
Die Ölwasserabscheider (CPI) mit einem Betonbecken (CKS)-Design sind für unterirdische Installationen spezifiziert und für eine Vielzahl von Behandlungsproblemen bei atmosphärischem Druck anwendbar.Typische Technologieanwendungen:
- Produziertes Wasser
- Lässt Wasser ab
- Deballistenwasser
- Öliges Oberflächenabflusswasser
- Raffinerieabwasser
- Abwasser des Prozesswasserentsalzers
Typische Technologieanwendungen:
- Produziertes Wasser aus Ölfeldern (Onshore & Offshore)
- Öliges Oberflächenabflusswasser
- Raffinerieabwasser
- Abwasser des Prozesswasserentsalzers
Typische Anwendung:
- Offshore – Mobile Offshore-Produktionseinheiten (MOPU)
- Offshore – FPSO-Topsides
- Onshore – Öl- und Gasverarbeitungsanlagen
- Onshore – Frühe Produktionsanlagen (EPF)
- Raffinerien & Petrochemie
Typische Anwendungen
- Offshore - Mobile Offshore-Produktionseinheiten (MOPU), FPSO-Topsides
- Onshore – Öl- und Gasverarbeitungsanlagen, frühe Produktionsanlagen (EPF)
- Raffinerien & Petrochemie
Aufgelöste Luftflotation
Die Peerless Dissolved Air Flotation (DAF) verwendet typischerweise einen rechteckigen Flotationstank, in dem das ausgeflockte Wasser mit kleinen Luftblasen vermischt wird. Diese Luftbläschen lagern sich an den Flocken an und verringern dadurch die Dichte der Verunreinigungen. Die Flocken schwimmen dann schnell zur freien Flüssigkeitsoberfläche im Flotationsbecken, zusammen mit den mitgerissenen Luftblasen, um eine Flotationsschaumschicht zu bilden, die kontinuierlich durch einen Oberflächenkratzer mit Mitnehmern und Ketten entfernt wird.Typische Anwendungen:
- Abwasserbehandlung
- Entsalzung
- Prozesswasserproduktion
- Trinkwasseraufnahme
- Offshore produziertes Wasser
- Onshore produziertes Wasser
- Zellstoff- und Papierfabrik
Typische Anwendungen
- Öl- und Gasverarbeitungsanlagen
- Raffinerien & Petrochemie
- Aufbereitung von produziertem Wasser, wo die Auslassanforderungen sehr streng sind
Typische Anwendungen:
- BTEX-Entfernung aus produziertem Wasser
- Entfernung von VOCs und H2S-Gas
- Wird nach dem Multimediafilter angewendet, um RO-Membranen vor Chlor zu schützen
- Industrielle Wasseraufbereitung
- Kondensatwasserbehandlung
- Wasser trinken
- Polierfilter zur Enteisenung
Typische Anwendungen:
- Bohrlochkopf-Feststoffentfernung in Mehrphasenströmung
- Schutz der Ausrüstung vor Verstopfung oder Erosion
- Sandreinigung für die Entladung über Bord
- Polieren des Wassers vor der Wiederinjektion
Typische Anwendungen:
- Bohrlochkopf-Feststoffentfernung in Mehrphasenströmung
- Schutz der Ausrüstung vor Verstopfung oder Erosion
- Sandreinigung für die Entladung über Bord
- Polieren des Wassers vor der Wiederinjektion
Typische Anwendungen:
- Bohrlochkopf-Feststoffentfernung in Mehrphasenströmung
- Schutz der Ausrüstung vor Verstopfung oder Erosion
- Sandreinigung für die Entladung über Bord
- Polieren des Wassers vor der Wiederinjektion
Typische Anwendungen:
- Entfernung von VOCs und H2S-Gas
- Wird nach dem Multimediafilter angewendet, um RO-Membranen vor Chlor zu schützen
- Industrielle Wasseraufbereitung
- Kondensatwasserbehandlung
- Wasser trinken
- Polierfilter zur Enteisenung
Typische Anwendungen:
- Wasseraufbereitung in der Bergbauindustrie
- Industrielle Abwasserbehandlung
- Abwasser aus der Produktion
- Behandlung von Oberflächenwasser und Grundwasser
- Aufbereitung von Prozesswasser
- Kommerzielle und kommunale Wasseraufbereitung
Produktanwendung
Patronenfiltration ist der einfachste, modulare Filter, der in ein Gehäuse eingesetzt wird und verwendet werden kann, um Partikel oder manchmal Chemikalien aus dem Wasser oder der Flüssigkeit zu entfernen. Patronenfilter können aus einer Reihe von Materialien wie Polypropylen oder Baumwolle gewickelt oder gesponnen hergestellt werden, sie können auch aus Aktivkohle in Blöcken hergestellt werden. Die Mikrofiltration wird als Polierfilter für die Filtration von körnigen Medien und als Vorbehandlung für andere Membranfiltrationen wie Umkehrosmose verwendet, um die RO-Membranen vor Beschädigung und Verschmutzung zu schützen. Ein Beispiel für Mikrofiltration ist die Verwendung von Patronenfiltern, die in verschiedenen Porengrößen (100 – 0,1 Mikron) erhältlich sind. Patronenfilter werden hauptsächlich in Trinkwasser-, Oberflächenwasser- und Meerwasserentsalzungsanwendungen eingesetzt, zusätzlich zu einigen anderen Spezialanwendungen wie:- Chemikalienfiltration
- Getränkefiltration
- Lösungsmittelfiltration
- Pharmaindustrie
Prozessbeschreibung
Die Mikrofiltration ist eine Art physikalischer Filtrationsprozess, bei dem eine kontaminierte Flüssigkeit durch eine Membran oder ein Element mit spezieller Porengröße geleitet wird, um Schwebstoffe aus der Prozessflüssigkeit zu entfernen. Das Entfernen von Partikeln hängt vom Patronenfiltertyp, der Mikrometerrate und dem Konstruktionsmaterial ab.Typische Anwendungen
- Industrielles und kommunales Wasser
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Pharmazeutische und medizinische Anwendungen
- Elektronik-Industrie
- Abwasserbehandlung und Recycling
- Meerwasserentsalzung
- Wiederverwendung von Wasser
Typische Anwendungen
- Industrielles Abwasser
- Milch-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Hochtemperatur-Kondenswasser
- Ölbenzin
- Textilindustrie
- Hochtemperaturwasser und Abwasser
Typische Anwendungen:
- Nanomembran: Weit verbreitet zur Wasserenthärtung für Trinkwasser- und Prozessanwendungen
- Umkehrosmosemembran: Wird zur Entsalzung von Brack- und Meerwasser für Trinkwasser- und Prozessanwendungen verwendet
- Sulfatentfernungsmembran: Wird zur Sulfatentfernung aus Meerwasser für Injektionswasseranwendungen verwendet
- Umkehrosmosemembran: Wird als Tertiärbehandlung für das Abwasserrecycling für Prozesswasseranwendungen (Kessel, Kühlwasser) verwendet
Typischer Anwendungszweck:
- Reduzieren Sie die Korrosion des Rohrnetzes aufgrund des alkalisierten pH-Werts
- Der pH-Wert des Trinkwassers wird ausgeglichen, um das Immunsystem des menschlichen Körpers zu verbessern
- Verbessern Sie den Geschmack von Trinkwasser
Typische Anwendungen:
- Wasser trinken
- Schwimmbecken
- Pharmazie
- Nahrungsmittel-und Getränkeindustrie
- Abwasserbehandlung
Typische Anwendungen:
- Wasser trinken
- Pharmazie
- Nahrungsmittel-und Getränkeindustrie
- Abwasserbehandlung
Typische Anwendungen:
- Dampferzeugung für die petrochemische, chemische, Öl- und Gasindustrie
- Injektion von Wasser für die pharmazeutische und Autoklaven-Dampfdesinfektion
- Dampferzeugung für Kombikraftwerke, Wärmekraftwerke
- Lebensmittel und Getränke, insbesondere in der Gewinnindustrie
- Halbleiterindustrie
Typische Anwendungen:
- Dampferzeugung für die petrochemische, chemische, Öl- und Gasindustrie
- Injektionswasser für die pharmazeutische und Autoklaven-Dampfdesinfektion
- Dampferzeugung für Kombikraftwerke, Wärmekraftwerke
- Lebensmittel und Getränke speziell in der Gewinnindustrie
- Halbleiterindustrie
Typische Anwendungen:
- Oberflächenwasserfiltration
- Vorbehandlung zum RO-System
- Endfiltration für Abwasserbehandlungssystem.
- Vorbereitung von Kühlwasser
- Bewässerung
- Industrielle Wasser- und Abwasserbehandlung
- Aufbereitung von produziertem Wasser