Busch
RAUCHABZUGSTECHNOLOGIEN UND LUFTQUALITÄTSSYSTEME
Busch entwickelt und baut Lüftungsgeräte und -systeme zum Filtern, Kühlen, Heizen und Abscheiden von Emissionen aus Anwendungen in der Metallindustrie.
Wir beschäftigen erfahrenes Ingenieurpersonal in aerodynamischen, thermodynamischen, mechanischen, zivilen und elektrischen Disziplinen. Unser Fachpersonal wird vollständig eingesetzt, um die Arbeit unseres Luftsystems zu unterstützen und das effizienteste und zuverlässigste Produktdesign zu gewährleisten. Zu den Fachgebieten gehören Rauchabzug aus Walzwerken, zusätzlich zu Gasadsorptionssystemen, thermische Zerstörung zur VOC-Kontrolle, Rauchabzug aus Pickle-Linien, Jet* Star-Streifenkühlung und -trocknung, Spulenkühlsysteme und Spezialsysteme für die Kühlung von DC-Antriebsmotoren.
Edward Busch gründete das Unternehmen 1947 als Handelsvertretungsfirma und verkaufte Diffusoren aus dem Kofferraum seines Autos. Etwas mehr als ein Jahrzehnt später, nach seiner Niederlassung in Pittsburgh, PA, begann Busch mit der Lieferung von industriellen Lüftungs- und Luftsteuerungssystemen. Das Unternehmen wuchs in den nächsten Jahrzehnten weiterhin schnell, bevor es 1997 dem CECO Environmental Team beitrat. Seitdem hat es seine Reichweite auf der ganzen Welt weiter ausgebaut und bietet Kunden in der Metallindustrie eine Vielzahl von Luftbehandlungstechnologien und -dienstleistungen an.
Neben einem kompletten Angebot an ingenieurtechnischen, präzisionsgefertigten Produkten bietet Busch ein breites Spektrum an Spezialdienstleistungen – einschließlich Konzeptstudien, Anwendungstechnik, Außendienst und Systeminbetriebnahme.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen darüber, wie Busch Ihrem Unternehmen helfen kann, mit sauberen, sicheren und effizienteren Lösungen zu wachsen, die zum Schutz unserer gemeinsamen Umwelt beitragen.


Walzwerke verfügen über mehrere Nebelerzeugungsmechanismen, wie z. B. hydraulische Drucksprays und Oberflächensieden mit anschließender Kondensation. Aus diesem Grund variieren die Größe und Beschaffenheit flüssiger Partikel stark.
INDUSTRIE IM BLICKPUNKT

Die primärmetallverarbeitende Industrie umfasst die Eisen- und Stahlproduktion sowie die Aluminiumproduktion.
Für die Eisen- und Stahlindustrie sind eine Vielzahl von Reinluftlösungen zum Auffangen, Weiterleiten und Sammeln von Emissionen aus Stahlwalzwerken erforderlich, darunter Rauchabzugs-, Lüftungs- und Prozesskühlsysteme. Die Eisen- und Stahlindustrie benötigt neben Dämpfern und Kompensatoren sowie Pumpen und Ventilen auch Technologien zur Produktrückgewinnung.
Für die Aluminiumproduktion sind eine Vielzahl von Reinluftlösungen zum Auffangen, Fördern und Sammeln von Emissionen aus Aluminiumwalzwerken erforderlich, einschließlich Rauchabzugs-, Belüftungs- und Prozesskühlsystemen. Die Aluminiumindustrie benötigt auch Technologien zur Produktrückgewinnung, Dämpfer und Kompensatoren sowie Pumpen und Ventile.
Ja, wir können Motorabdeckungen und Kühlluftzufuhr für eine bessere Kühlung modifizieren. Dies bietet eine erhöhte Leistung bei längerer Motorlebensdauer
- Busch hat Erfahrung in:
- Luftkühlung des DC-Antriebsmotors
- Lüftung und Kühlung des Motorraums im Stahlwerk
- Elektrische Geräteraumbelüftung
- Transformatorgewölbe
- Klimaanlagen für den Gerätekomfort
- Druckbeaufschlagung des Raums
- Spezielle Filtration
- Kundenspezifische Lüftungssysteme
- Filterung flüchtiger Emissionen
- Lüftung von Stahlwerksgebäuden
- Komplette Ausstattungspakete
Ja, Busch bietet industrielle Klima-, Heizungs- und Lüftungssysteme an.
- Motorraumbelüftung
- Kühlung des DC-Antriebsmotors
- Gebäudedruckregelung (negativ und positiv)
Busch bietet verschiedene Technologien zur Kontrolle von VOC-Emissionen in der Dampfphase von Walzwerken an.
- PPS-C Brennwertsysteme für Kondensierbare Partikel (CPM) und VOC-Kontrolle
- Schweröl-Wäschesysteme in Zusammenarbeit mit unserem Technologiepartner Sulzer ChemTech
- Thermische Zerstörungssysteme
- Kohlenstoffadsorptionssysteme
KONTAKT
*Benötigte Felder
„*“ zeigt erforderliche Felder an