Industrie zur Nutzung und Speicherung von CO2-Abscheidung
CO2-EMISSIONEN REDUZIEREN
Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) ist eine Möglichkeit, Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, die für die Bekämpfung der globalen Erwärmung von entscheidender Bedeutung sein könnten. Es handelt sich um einen dreistufigen Prozess: 1) Abscheidung des Kohlendioxids, das bei der Stromerzeugung oder industriellen Aktivitäten wie der Stahl- oder Zementherstellung entsteht; 2) Transportieren; und dann 3) es tief unter der Erde zu lagern.
Die Verwendung von Kohlendioxid (CO2) aus der Luft für Produkte und Dienstleistungen wird als Kohlenstoffabscheidung und -nutzung (CCU) bezeichnet, und die Kohlenstoffabscheidung und -speicherung oder CCUS ist eine wesentliche Technologie zur Emissionsreduzierung, die im gesamten Energiesystem angewendet werden kann. CCUS-Technologien umfassen die Abscheidung von CO2 aus der Kraftstoffverbrennung oder industriellen Prozessen, den Transport dieses CO2 per Schiff oder Pipeline und seine Verwendung als Ressource zur Herstellung wertvoller Produkte oder Dienstleistungen oder seine dauerhafte Speicherung tief unter der Erde in geologischen Formationen.
Jede Methode erfasst CO2-Emissionen aus Industrieprozessen wie der Stahl- und Zementherstellung oder aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe bei der Stromerzeugung. Der Unterschied liegt darin, ob das erfasste Produkt gelagert oder für andere Zwecke (z. B. Kraftstoff oder andere Energie) wiederverwendet wird. CECO Environmental geht die Herausforderungen der CO2-Abscheidung und -Speicherung gemeinsam mit sauberen, sicheren und effizienten Produkten und Lösungen innerhalb unserer unten gezeigten CECO-Markenfamilie an.
Verwandte Marken
KONTAKT
*Benötigte Felder
„*“ zeigt erforderliche Felder an